Viskoelastische Kissen – das Kissen gegen Verspannungen

Plagen dich morgens oft Kopfschmerzen, die sich bis in den Nacken und Schulterbereich ziehen oder fühlst du dich verspannt und unausgeruht beim Aufwachen? 

Dann kann eine ungünstige Schlafposition, ausgelöst durch das falsche Kopfkissen die Ursache sein. Wir haben die Lösung für dein Problem- und zwar das viskoelastische Kopfkissen. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass die anfangs genannten Beschwerden nach kürzester Zeit, in der auf dem Kissen geschlafen wird, stark zurückgehen. 

Wir erklären dir, was das Kissen so besonders macht, welche Unterschiede es bei viskoelastischen Kissen gibt und welches Modell am besten für dich geeignet ist. Gleich zu Beginn stellen wir dir die 5 derzeit besten viskoelastischen Kissen vor, die aufgrund ihrer positiven Testergebnisse und Bewertungen überzeugen und geben dir Tipps dazu, was du beim Kauf beachten solltest.

Die Top 5 unter den viskoelastischen Kissen

Casimum – viskoelestisches Kissen für Seiten- und Rückenschläfer

Das Casimum orthopädische Kopfkissen ist für Seiten- und Rückenschläfer, sowie für Allergiker geeignet. Dank des viskoelastischen Schaumstoffkerns ist das Kissen angenehm weich und gleichzeitig stützend. Die antibakterielle Bambus-Aktivkohle im Inneren schützt vor Milben und Schimmel. Das Kissen ist 30×60 cm groß und in der Höhe verstellbar. Der abnehmbare, hautfreundliche Kissenbezug ist atmungsaktiv, und leicht zu reinigen. Du bekommst außerdem einen weiteren Ökotex- und Greenfirst-Zertifizierten Baumwollbezug dazu. 

Wichtige Infos im Überblick

casimum Orthopädisches Nackenstützkissen Memory Foam - Höhenverstellbares Nackenkissen entlastet...

  • Für Seiten- und Rückenschläfer/Allergiker geeignet
  • antibakterieller Schaumstoffkern
  • 30×60 cm
  • höhenverstellbar
  • abnehmbarer Kissenbezug + Ersatzbezug
  • Preis ab 69,97 €

Auf Amazon ansehen

Seitenschläferkissen Gianfar

Das Seitenschläferkissen Gianfar ist ein orthopädisches Nackenstützkissen mit speziell entwickeltem Nackenbogen und zertifizierter Ergonomie. Das Kissen misst 40×55 cm und ist höhenverstellbar. Der viskoelastische Memory-Schaum ist allergikerfreundlich, da er resistent gegen Hausstaubmilben ist. Thermoregulierende Mikrokapseln im Bezug und Ventilationskanäle sorgen für ein ideales Temperaturmanagement und erhalten ein angenehmes und gesundes Schlafklima. Für das Gianfar Seitenschläferkissen sind Bezüge in mehreren verschiedenen Farben erhältlich.

Seitenschläferkissen GIANFAR | Orthopädisches Nacken-Stützkissen | Ultrafresh Memory-Foam gegen...

  • Seitenschläfer-geeignet dank speziellen Nackenbogen
  • allergikerfreundlich
  • 40×55 cm
  • höhenverstellbar
  • optimale Temperaturregulierung
  • Preis: ab 74,95 €

Auf Amazon ansehen

Tempur Symphony – Viscoelastische Kissen für Seiten- und Rückenschläfer

Das Tempur Symphony Schlafkissen ist für Seiten- und Rückenschläfer geeignet und hat zwei unterschiedlich stark gewölbte Seiten. Das Kissen ist 43×63 cm groß und in drei verschiedenen Höhen erhältlich. Dank dem besonderen TEMPUR Material reagiert das Kissen auf Körperwärme und -gewicht und passt sich somit individuell an deine Bedürfnissen an. Der abnehmbare Kissenbezug besteht aus 99 % Polyester und 1 % Elasthan und ist bei 60 °C waschbar.

TEMPUR Symphony Schlafkissen Memory Foam, ergonomisches Nackenstützkissen für Rücken- und...

  • Seiten- und Rückenschläfer geeignet
  • praktische 2 in 1 Funktion 
  • 43×63 cm
  • in verschiedenen Höhen erhältlich
  • abnehmbarer Polyesterbezug
  • Preis: ab 76,76 €

Auf Amazon ansehen

Orthopädisches Nackenstützkissen von Ebitop

Das orthopädische Nackenstützkissen von Ebitop misst 35×60 cm und ist dank des dreischichtigen Kissenkerns in der Höhe verstellbar. Das viskoelastische Material ist druckentlastend und passt sich der Kopfform perfekt an. Der mit einem Reißverschluss abnehmbare, waschbare Bezug ist atmungsaktiv und besteht zu 40 % aus Bambus und 60 % aus Polyester. Das Ebitop Nackenkissen ist durch Ökotex und Certipur zertifiziert. Die Marke MLILY ist offizieller Kissen- und Matratzenpartner des englischen Premier League Manchester United.

Orthopädisches Nackenstützkissen von Mlily Kissen aus viscoelastischem Airschaum (Memory Foam),...

  • druckentlastend
  • höhenverstellbar
  • 35×60 cm
  • abnehmbarer, atmungsaktiver Bambusbezug
  • Ökotex und Certipur zertifiziert
  • Preis: 31,98 €

Auf Amazon ansehen

Power of Nature Nackenstützkissen

Das Power of Nature orthopädische Nackenstützkissen ist für alle Schlafpositionen geeignet, da es eine hohe und eine niedrige Seite hat. Es hat einen abnehmbaren, pflegeleichten und atmungsaktiven Bezug. Die Größe des Kissens beträgt 35×60 cm. Der Viscoschaum ist schadstoffrei, geruchsneutral und antiallergen.

Keine Produkte gefunden.

  • Perfekt für alle Arten von Schläfern (Seite / Rücken / Bauch)
  • atmungsaktiver 3D-Mesh
  • abnehmbarer Bezug mit Reißverschluss
  • 60 x 35 x 11 cm / 9 cm
  • Preis ab 35,99 €

Keine Produkte gefunden.

Viskoseschaum – Ein echtes Elastizitätswunder

Ein viskoelastisches Kissen ist ein Nackenstützkissen, dass mit einem besonders flexiblen und elastischen Schaumstoff gefüllt ist. Viskoseschaum wurde ursprünglich von der NASA entwickelt, um den Astronauten den Umgang mit der enormen Druckeinwirkung beim Flug ins Weltall zu erleichtern. 

Dieses Material – auch Memory Foam, also Erinnerungsschaum genannt, ist punktelastisch, das bedeutet, dass es bei Druck nur am Druckpunkt nachgibt. Die anderen Bereiche des Kissens bleiben in Form. Dank dieser Anpassungsfähigkeit schmiegt sich ein viskoelastisches Kissen immer genau an deine Kopf- und Nackenform an und stützt deine Muskulatur optimal ab.

Da der Viskoseschaum erst bei Wärme weicher wird, passt sich das Kissen in dem Moment, in dem du dich hinlegst an und nimmt, sobald du aufstehst oder die Kopfposition veränderst, wieder seine ursprüngliche Form an.

Verschiedene Arten von viskoelastischen Kissen

Der Aufbau von viskoelastischen Kopfkissen ist im Grunde genommen immer derselbe. Dennoch gibt es Unterschiede bei der Größe, der Form und dem verwendeten Viskoseschaum. 

  • Größe

Die Größe von viskoelastischen Kissen entspricht den genormten Standardgrößen, wie 40-60 cm oder 40×80 cm. 

  • Form

Viskoelastische Kissen sind rechteckig geformt und haben entweder eine ebenmäßige Oberfläche oder eine wellige. Der Unterschied liegt zum einen in der Art und Weise, wie das Kissen deinen Kopf abstützt. Während ein flaches Kissen deinen Kopf in jeder Liegeposition gleichmäßig stützt, eignet sich ein gewelltes Kissen, um besonders den Nackenbereich zu entlasten. Kissen mit einer starken Wellenform tragen auch den Namen “Gesundheitskissen”, da sie bei besonders starken Beschwerden zum Einsatz kommen.

  • Höhe

Die Höhe von viscoelastischen Kopfkissen ist unterschiedlich, da nicht alle Menschen die gleiche Körperform haben. Meist erkennst du die Höhe an der Größenangabe S-XL.

  • Füllung

Zwar sind alle viskoelastischen Kissen mit Viskoseschaum gefüllt, dennoch unterscheidet er sich in drei Arten, die verschiedene Vor-und Nachteile mit sich bringen.

  • imprägnierter Viscoschaum

Imprägnierter Viscoschaum ist die günstigste Variante des Wunderschaums. Er ist sehr robust und weist eine lange Haltbarkeit auf. Ein Nachteil ist jedoch die mangelnde Atmungsaktivität, aufgrund seiner geschlossenen Zellstruktur. Gerade wenn du nachts häufig schwitzt, könnte dir ein Kissen mit imprägniertem Viscoschaum also unangenehm werden.

  • Ester-basierender Viscoschaum

Diese Variante des Viscoschaums weist eine bessere Anpassungsfähigkeit als die eines Imprägnierten auf.

Die Luftzirkulation in einem ester-basierten Viscoschaum Kissen ist jedoch auch nicht optimal. Hinzu kommt, dass die Langlebigkeit aufgrund von kleinen Hohlräumen im Inneren des Materials eingeschränkt ist.

  • SAF-Viscoschaum

SAF-Viscoschaum hat offene Zellporen, wodurch absolute Atmungsaktivität und optimale Belüftung gewährleistet sind. Außerdem ist er umweltfreundlich, robust und allergikerfreundlich. Bei SAF-Viscoschaum kannst du die beste Qualität erwarten, was sich natürlich auch im Preis wiederspiegelt.

Das passende Kissen finden

Damit das viskoelastische Kissen auch gute Dienste bei der Verbesserung deiner Schlafqualität leisten kann, sollte es zu deinen Schlafgewohnheiten passen. Dabei sind vor allem die folgenden Punkte entscheidend:

Je nachdem, in welcher Position du am besten schläfst, musst du auch dein viskoelastisches Kopfkissen entsprechend auswählen. Die meisten Kissen eignen sich gleichermaßen für Seiten-, wie für Rückenschläfer. Manche Kissen sind speziell für Seiten- oder Bauchschläfer konzipiert. Es ist wichtig, dass dein Kissen an deine Schlafgewohnheit angepasst ist, damit es deine Nackenmuskulatur während des Schlafens optimal unterstützen kann.

  • Kissengröße

Auch die Kissengröße ist entscheidend für einen erholsamen Nachtschlaf. Wenn du dich beispielsweise viel im Schlaf hin- und herwälzt, solltest du ein größeres Modell wählen als wenn du in ein und derselben Schlafposition einschläfst und aufwachst.

  • Chronische Beschwerden

Wenn du unter chronischen Beschwerden, wie Rücken-, Kopf- oder Kopfschmerzen leidest, solltest du dich von einem Arzt beraten lassen, welche Kissenform für dich in Frage kommt.

  • Eingewöhnungszeit

Die ersten Nächte werden dir ungewohnt vorkommen und manche empfinden das viskoelastische Kissen anfangs als zu hart. Lass dir ein paar Tage Zeit um dich daran zu gewöhnen und beobachte, ob in diesen Tagen deine Beschwerden besser werden. 

Darauf solltest du beim Kauf achten

  • Qualität

Der Vicoschaum in deinem Kissen sollte hochwertig sein, damit du lange etwas von deinem Kopfkissen hast. Wenn du an der Qualität sparst, wirst du wenig Freude an deinem Kissen haben, da Allergien, starke Wärmeentwicklung oder unangenehme Gerüche die Folge sein können.

  • Bezug

Achte darauf, ob das Kissen mit Bezug geliefert wird bzw. ob deine alten Kissenbezüge auf das viskoelastische Kissen passen. Das ist wichtig, da die meisten Viscoschaumkissen nicht waschmaschinentauglich sind.

  • Höhe

Viscoelastische Kissen haben unterschiedliche Höhen. Miss die Höhe deines normalen Kopfkissens vor dem Kauf aus, damit du weißt, welches Modell für dich in Frage kommt. Einige Kissen verfügen über die Möglichkeit, die Höhe zu variieren.

  • Schlafposition

Das viskoelastische Kissen muss unbedingt für deine Haupt-Schlafposition geeignet sein, ansonsten kann es deinen Schlaf sogar noch verschlechtern.

  • Allergikergeeignet und schadstoffgeprüft

Du kannst beim Kauf auf Prüfsiegel achten, die Schadstofffreiheit und Allergikerfreundlichkeit garantieren. 

 

Hier findest du Angebote zu viskoelastischen Kissen:

 

Schreibe einen Kommentar

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Weiterlesen