Schlafmasken – So bekommst du deinen wohlverdienten Schlaf

Viele Menschen fühlen sich beim Einschlafen von Licht und gestört und werden häufig in der Nacht wach, wenn das Schlafzimmer nicht vollkommen abgedunkelt ist. Wenn es dir genauso geht, sind möglicherweise Schlafmasken das perfekte Schlaf Tool für dich. Die praktischen Masken halten jegliche Lichtquelle von deinen Augen ab und verbessern auf diesem Weg im Handumdrehen deine Schlafqualität.

Hier erfährst du, welches die derzeit 5 besten Schlafmasken sind und auf welche Unterschiede du beim Kauf achten solltest. Außerdem erklären wir dir, ob eine Schlafmaske etwas für dich ist, warum Schlafmasken deinen Schlaf verbessern und was du bei der Nutzung beachten solltest.

Wie kann die Schlafmaske beim Schlafen helfen?

Es gibt verschiedene Gründe, warum eine Schlafmaske dir beim Ein- und Durchschlafen behilflich sein kann. Der Hauptgrund ist die Lichtempfindlichkeit deiner Augen. Selbst wenn deine Augenlider geschlossen sind, lösen auch kleinste Lichtquellen in deiner Umgebung noch Aktivitäten in deinem Gehirn aus. Dadurch kann es sein, dass du öfter wach wirst oder überhaupt nicht erst einschlafen kannst. Die Schlafmaske dunkelt den Bereich um deine Augen herum vollständig ab, sodass du selbst bei angeschaltetem Licht gut schlafen kannst.

Die Schlafmaske sorgt auch dafür, dass ein leichter Druck auf deinen Augenlidern liegt, wodurch manche Menschen besser einschlafen können.

Kinder haben oft die Angewohnheit, sich die Bettdecke bis über die Augen zu ziehen und sich hinein zu kuscheln. Dieses Gefühl ist vergleichbar mit dem einer Schlafmaske und vielleicht auch ein Grund, weshalb viele Menschen mit einer Schlafmaske einfach besser schlafen.

Für wen ist eine Schlafmaske geeignet?

Wenn du wissen möchtest, ob eine Schlafmaske auch für dich ein passendes Hilfsmittel beim Schlafen sein kann, solltest du dir die folgenden Kriterien einmal anschauen. Wenn ein oder mehrere der Kriterien auf dich zutreffen, wird eine Schlafmaske sicherlich auch deine Schlafqualität verbessern können.

  • Reizempfindlichkeit

Jeder Mensch hat ein unterschiedlich starkes Reizempfinden, was Licht und Geräusche angeht. Während es für manche kein Problem ist, bei Licht einzuschlafen, können andere wiederum schon bei dem kleinsten Lichtschein nicht zur Ruhe kommen.

Wenn du beispielsweise an einer stark befahrenen Straße wohnst oder ein hell beleuchtetes Cafe gegenüber deines Fensters ist, wird wahrscheinlich die ganze Nacht über Licht in dein Schlafzimmer gelangen.

Auch wenn du mit jemandem zusammen wohnst, der vielleicht nachts noch durch dein Zimmer läuft und das Licht anschaltet, bist du während du schläfst, störenden Lichtquellen ausgesetzt. Wenn dich das überhaupt nicht stört, bzw. du davon gar nicht erst wach wirst, sind deine Augen eher weniger reizempfindlich. Fühlst du dich aber morgens oft unausgeruht, hast Schwierigkeiten einzuschlafen oder wirst nachts oft durch Licht geweckt, weißt du, dass deine Augen in der Nacht eigentlich absolute Dunkelheit bevorzugen würden.

  • Häufiges Reisen

Wenn du oft verreist kann die Schlafmaske zum wichtigen Begleiter für dich werden, da sie dir hilft auch im hellen Flugzeuger oder im Lichtermehr der Autobahn als Beifahrer gut schlafen zu können. Mit dem Aufsetzen der Maske, verschaffst du dir im Handumdrehen absolute Dunkelheit und kannst ungestört ein Nickerchen halten. Praktisch ist zudem, dass die Schlafmaske in jedes Handgepäck passt und du sie somit immer dabei haben kannst.

  • Häufige Kopfschmerzen oder Migräne

Schlafmasken können gegen Migräne und Kopfschmerzen helfen. Das liegt daran, dass die Lichtempfindlichkeit deiner Augen sehr verstärkt ist, wenn du Kopfschmerzen hast. Hier sorgt die Schlafmaske für Linderung der Schmerzen und fördert einen erholsamen Schlaf.

  • Schlafwandeln

Schlafwandeln wird erwiesenermaßen durch eine ungeeignete Schlafumgebung gefördert. Ungeeignet bedeutet auch, dass es in deinem Schlafzimmer nicht absolut dunkel ist. Eine Schlafmaske beugt also der Gefahr des Schlafwandelns vor, da sie deinen Augen die optimale Dunkelheit ermöglicht.

 

Was sollte man beim Kauf von Schlafmasken beachten?

Wenn du dir eine Schlafmaske kaufen möchtest, gibt es einige Kriterien, nach denen du deine Wahl treffen solltest. Auch wenn alle Schlafmasken auf den ersten Blick gleich aussehen mögen, sind es doch die kleinen Unterschiede, die dir ein perfektes Schlaferlebnis ermöglichen.

Material

Deine Schlafmaske sollte vor allem absolut lichtundurchlässig sein. Dennoch muss das Material angenehm auf der empfindlichen Gesichtshaut sein. Am besten eignet sich Baumwolle, da diese weich und atmungsaktiv, sowie luftdurchlässig ist.

Befestigung

Die Schlafmaske lässt sich entweder mit einem Gummiband oder einem Klettverschluss an deinen Kopf befestigen. Dabei solltest du darauf achten, dass die Schlafmaske nicht zu eng an deinem Gesicht sitzt oder gar Druckstellen hinterlässt. Das Befestigungsband sollte weich sein und nicht einschneiden. Außerdem muss ein fester Halt gegeben sein, damit deine Schlafmaske nicht verrutscht.

Am besten sind Schlafmasken, die über ein verstellbares Befestigungsband verfügen. So kannst du die Maske genau an deinen Kopfumfang anpassen.

Form

Die Schlafmaske sollte die Augen und die Augenbrauen abdecken. Es gibt sie in verschiedenen Formen, meistens sind Schlafmasken jedoch oval. Wichtig ist, dass sich deine Schlafmaske gut deiner Gesichtsform anpasst. Sie sollte wirklich nur den Bereich deiner Augen abdecken und keinesfalls bis über die Nase reichen. Auch an den Seiten sollte die Schlafmaske nicht breiter sein, als es dein Gesicht ist.

Die 5 besten Schlafmasken

Nun stellen wir die die 5 besten Schlafmasken vor, die aufgrund ihres ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis überzeugen.

Seidenschlafmaske von ZIMASILK

Die ZIMASILK verstellbare Schlafmaske besteht aus 100% hochwertiger Maulbeerseide. Dieses superweiche und glatte Material ist umweltfreundlich, atmungsaktiv und kühlend. Dank der ergonomischen Form werden deine Muskeln im Augenbereich entspannt und du kannst leichter Stress abbauen.

Mit dem praktischen Stirnband lässt sich die Maske einfach justieren, ohne sich in den Haaren zu verfangen. Die ZIMASILK Schlafmaske ist für Männer, Frauen und Kinder jeden Alters geeignet. Außerdem ist eine handliche Tasche im Lieferumfang enthalten.

Schlafbrille von Wotek

Mit der Wotek Schlafmaske bekommst du eine verstellbare Schlafbrille aus 100 % reiner Baumwolle. Die innovativ gewölbte Form sorgt für eine perfekte Abdeckung der Augenpartie. Das atmungsaktive Material verhindert Schwitzen oder Hautreizungen bei längerem Tragen. Die weiche und komfortable Schlafmaske ist für jeden Gesichtstyp geeignet, da sie sich individuell anpassen lässt. Die faltbare und waschmaschinenfeste Maske wird zusammen mit einer praktischen Baumwolltasche geliefert.

Schlafmaske von Unimi

Die Unimi Schlafmaske ist eine weiche Augenmaske aus 100 % lichtblockierendem, 3D konturiertem Lycramaterial. Durch das gepolsterte Naseninnendesign der Gesichtsmaske können Lichteinflüsse effektiv vermieden werden, ohne dass die Maske an irgendeiner Stelle im Gesicht Druck ausübt. Der verstellbare Gurt mit praktischer Schnalle verhindert, dass sich deine Haare beim Schlafen verwickeln und fixiert die Maske zuverlässig während du schläfst.

Premium Schlafmaske von Tempur

Mit der TEMPUR Schlafmaske entscheidest du dich für eine blickdichte, verstellbare Schlafbrille, die tiefe Entspannung fördert. Die Premium Schlafmaske passt sich lückenlos und sanft der Augenpartie an. Auch nach vielen Stunden entstehen keine Druckstellen. Egal ob zu Hause oder auf Reisen – Die Schlafbrille sorgt für eine perfekte Abdunkelung. Zudem ist sie per Klettverschluss einstellbar und passt sich jeder Kopf- und Gesichtsform an. Polster aus elastischem Schaum sorgen für einen angenehmen Hohlraum, wodurch die Augen problemlos geöffnet werden können.

Schlafmaske mit Bluetooth Kopfhörer

Die WU-MINGLU Bluetooth Schlafmaske verfügt über einen eingebauten Hochleistungsakku sowie integrierte wireless Kopfhörer. Dank der extra Polsterung am Nasenrücken, passt sich die Schlafmaske deiner Gesichtsform an. Die Maske ist gut geeignet für Seitenschläfer und Bauchschläfer. Die Dicke des Kopfhörers beträgt nur ein Drittel der Dicke eines normalen Kopfhörers, wodurch du das Headset kaum spürst. Das Material ist eine besonders elastische Baumwolle, die atmungsaktiv und hautfreundlich ist. Durch das einzigartige Design entsteht kein störender Druck auf den Augen und ein perfekter Schlaf ist dir garantiert.

Schreibe einen Kommentar

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Weiterlesen