Wenn du viel und vor allem auch längere Strecken reist, kennst du bestimmt das Problem, im Flugzeug- oder Autositz einfach keine gemütliche Schlafposition zu finden.
Übermüdung und verspannte Nackenmuskeln bei der Ankunft sind die nervige Folge.
Dabei kannst du unterwegs ganz einfach zu mehr Schlaf und Erholung kommen, und zwar mit einem Reisekissen. Das Nackenhörnchen ist wohl das bekannteste Reisekissen, doch es gibt noch einige andere Modelle, die es sich anzuschauen lohnt.
Wir zeigen dir, welche das sind und stellen dir fünf besonders gute Produkte vor. Außerdem erfährst du, warum dir ein Reisekissen hilft, besser zu schlafen, was du bei der Nutzung beachten solltest und worauf es beim Kauf zu achten gilt.
Inhaltsverzeichnis
Kleines Kissen – große Wirkung
Ein Reisekissen ist meist U-förmig und somit genau auf den Schulterbereich zugeschnitten. Das Kissen hat die Aufgabe, deinen Kopf während du schläfst optimal abzustützen, egal in welche Richtung du ihn neigst. Dadurch kann sich deine Nacken- und Rückenmuskulatur entspannen und deine Wirbelsäule wird entlastet. Du wachst außerdem nicht mehr ständig auf, weil dein Kopf zu einer Seite kippt und hast nach dem Schlafen weder Kopfschmerzen, noch Verspannungen. Das Material von Reisekissen ist meist extra weich und kuschelig, damit du dich fast wie in deinem Bett fühlen kannst. Durch die praktische Größe, kannst du das Reisekissen ganz einfach in jedem Gepäck verstauen. Auch zuhause kann das Reisekissen zum Einsatz kommen, zum Beispiel wenn du hin und wieder vor dem Fernseher einnickst.
Welche unterschiedlichen Merkmale gibt es bei Reisekissen?
Auch wenn alle Reisekissen die gleiche Aufgabe haben, nämlich deinen Kopf idealerweise in einem 20 Grad-Winkel abzustützen, gibt es doch ein paar Unterschiede in deren Aufbau.
Welches Modell optimal zu dir und deinen Bedürfnissen passt, kannst du am besten durch Ausprobieren herausfinden.
- Material
Reisekissen sind meist mit Schaumstoff gefüllt, da dieser zwar weich ist, aber sich auch bei längerem Gebrauch nicht verformt. Das Material sollte atmungsaktiv und zugleich wärmend sein, so bist du optimal vor sich stauender Hitze oder Zugluft geschützt. Es gibt auch Reisekissen, die mit Federn, Viskoschaum oder Kunststoffkügelchen gefüllt sind.
- Verschluss
Manche Reisekissen lassen sich vorne verschließen, so dass sie fest um deinen Kopf anliegen und nicht verrutschen können. Ob das ein gutes Gefühl ist oder eher einengend wirkt, empfindet jeder anders, darum hilft auch hier nur ein Test-Nickerchen bei der Entscheidung.
- Bezug
Einige Reisekissen verfügen über einen abnehmbaren Kissenbezug. Das hat den großen Vorteil, dass du ihn jederzeit schnell waschen kannst, ohne viel Zeit zum Trocknen einplanen zu müssen.
- Festigkeit
Während der Eine lieber auf einem weichen Kissen schläft, bevorzugt es ein Anderer wieder etwas härter. So gibt es auch bei Reisekissen verschiedene Härtegrade, die zum einen durch das Füllmaterial erreicht werden und zum anderen durch den Aufbau. So gibt es z.B. aufblasbare Kissen, die sich durch mehr oder weniger Luft in ihrem Härtegrad regulieren lassen.
- Waschbarkeit
Während du bei Kissen mit abnehmbarem Bezug diesen einfach in die Waschmaschine stecken kannst, solltest du bei Reisekissen ohne Bezug auf die Pflegehinweise auf dem Kissen achten. Meistens ist aber eine Reinigung des kompletten Kissens im Schonwaschgang der Waschmaschine möglich.
- Gewicht
Je nach Modell kann ein Reisekissen zwischen 150 g und 1 kg wiegen. Wenn du dein Reisekissen beispielsweise im Rucksack transportieren willst, ist es möglicherweise besser, du entscheidest dich für ein leichtes Modell.
Welche Reisekissen-Modelle gibt es?
Auch wenn Reiskissen ständig weiterentwickelt werden und immer wieder Neuheiten auf den Markt kommen, lassen sich die bisher entwickelten Modelle in folgende Kategorien einordnen:
- Standard-Reisekissen
Das Standard-Reisekissen ist in einer U-Form gehalten. Die Füllung ist eher weich und flexibel, sodass sich in jeder Sitzposition eine entspannte Haltung für den Kopf finden lässt.
- Orthopädisches Reisekissen
Das orthopädische Reisekissen ist etwas fester und speziell geformt, sodass es sich mit seiner ergonomischen Form perfekt an den Nacken und die Wirbelsäule anpasst. Das orthopädische Reisekissen ist vor allem für Menschen mit Rückenbeschwerden geeignet und lässt sich auch im Liegen verwenden.
- Wickelbare Reisekissen
Wickelbare Reiskissen sind ziemlich neu und unterscheiden sich vor allem im Aufbau von den gewohnten Nackenhörnchen. Sie sehen aus wie ein kleiner Schal und bestehen aus weichem Obermaterial mit einer stützenden Füllung. Das wickelbare Reisekissen wird um den Hals geschlungen und verschlossen, sodass es während du schläfst nicht verrutschen kann.
- Rechteckige Reisekissen
Rechteckige Reisekissen sind mit einer Stuhllehne vergleichbar, an die du dich anlehnst, nur dass sie vor dir stehen und du dein Gesicht hineinlegen kannst. Solche Reisekissen sind vergleichsweise sperrig und schwer und dem ein oder anderen könnte die Vorstellung, mit dem Kopf voran in seinem Reisekissen zu stecken, merkwürdig vorkommen. Der Vorteil ist jedoch, dass du völlig in deine Schlafwelt eintauchen kannst und dich weder Geräusche noch Lichteinwirkungen stören. Vor allem für Bauchschläfer ist diese Kissenform die angenehmste.
Worauf du beim Kauf achten solltest
Wenn du dir ein Reisekissen anschaffen möchtest, gibt es ein paar Dinge die du beim Kauf beachten solltest, damit du das für dich richtige Produkt findest.
Am besten gehst du die folgenden Fragen durch, um zu entscheiden, welches Kissen für dich am besten passt.
- Werde ich das Kissen für lange Strecken nutzen?
- Bei langen Strecken empfiehlt sich ein ergonomisch hochwertiges Modell.
- Ist mir ein hartes oder ein weiches Kissen lieber?
- Je nachdem was dir angenehmer ist, solltest du die entsprechende Füllung auswählen.
- Brauche ich ein Kissen, dass für Allergiker geeignet ist?
- Für Allergiker eignen sich vor allem Reisekissen mit Dinkel- oder Hirsefüllung, da sie hypoallergen sind und wenig Staub aufnehmen.
- Wieviel Platz habe ich in meinem Gepäck für das Reisekissen?
- Muss das Reiskissen bei Flugreisen ins Handgepäck passen oder bist du eher mit dem Auto oder mit der Bahn unterwegs? Je nachdem, sollte das Reisekissen in Sachen Gewicht und Größe passend sein.
- Wird das Kissen bei meinem Gebrauch schnell dreckig?
- Machst du z.B. gerne Campingurlaub bei Wind und Wetter solltest du eher ein Kissen mit abnehmbarem Bezug wählen, damit du ihn schnell zwischendurch waschen kannst.
Empfehlenswerte Reisekissen
Wie versprochen bekommst du jetzt noch eine Liste von empfehlenswerten Produkten, die dir den Schlaf auf deinen Touren in jedem Fall versüßen werden. Preislich liegen die von uns empfohlenen Kissen zwischen erschwinglichen 16 und 30 €.
- Das IZUKU Reisekissen ist ideal für unterwegs, zuhause oder fürs Büro, da es aufblasbar ist. Dank der speziellen Kamelhöcker-Form bietet es optimale Unterstützung für die Rückenmuskulatur, sowie die Halswirbel. Das Reisekissen lässt sich für verschiedene Schlafpositionen anwenden und auch als Bein- oder Rückenstütze benutzen. Das IZUKU Reisekissen verfügt über einen abnehmbaren, bis 30 Grad waschbaren Fleece-Bezug, der mit einem hochwertigen und robusten Reißverschluss befestigt wird. Die Füllung des Kissens besteht aus umweltfreundlichem, organischen Polyvinylchlorid. Zum IZUKU Reiskissen bekommst du noch Ohrstöpsel, einen praktischen Aufbewahrungsbeutel, sowie eine Schlafmaske mit Lavendelduft dazu.
- aufblasbar
- abnehmbarer, bis 30 Grad waschbarer Bezug
- Obermaterial: Fleece, Füllung: Polyvinylchlorid
- Ohrstöpsel, Schlafmaske, Transportbeutel inklusive
- lebenslange Herstellergarantie
- Preis: 15,99€
- Das Memory Foam Reisekissen ist U-förmig und mit dem ergonomischen 360 Grad Design ausgestattet. Das Kissen wird um den Hals geschlungen und bietet somit rundum Unterstützung für die Nackenmuskulatur. Die Kissenfüllung besteht aus weichem, flexiblem aber dennoch stabilem Schaumstoff. Der Kissenbezug ist abnehmbar und für die Reinigung in der Waschmaschine geeignet. Dank praktischem Schnappverschluss kann das Reisekissen einfach am Gepäckstück befestigt werden. Das Memory Foam Reisekissen wird zusammen mit Ohrstöpseln, einer Schlafmaske und einer Aufbewahrungstasche geliefert.
- ergonomisches 360 Grad Design
- Füllung aus angenehmem Schaumstoff
- abnehmbarer, bis 30 Grad waschbarer Bezug
- Schlafmaske, Ohrstöpsel und Aufbewahrungstasche inklusive
- Preis: 20,88 €
- Das FYLINA Reisekissen verfügt ebenfalls über eine 360 Grad Stützfunktion. Das weiche Schaumstoffkissen bietet sanfte Unterstützung der Wirbelsäule auch auf längeren Reisen. Dank innovativem Klettdesign lässt sich das Kissen an jede Halsgröße anpassen. Der Kissenbezug besteht aus kuscheliger Baumwolle, ist atmungsaktiv und auch für empfindliche Haut geeignet. Das FYLINA Reisekissen lässt sich in vielen Sitzpositionen anwenden und verfügt zudem noch über eine praktische Handytasche an der Seite. Ohrstöpsel, eine Schlafmaske und ein Aufbewahrungsbeutel sind im Lieferumfang enthalten.
- 360 Grad Stützfunktion
- flexible Schaumstofffüllung
- Anpassung an Halsgröße dank Klettverschluss
- Schlafmaske, Ohrstöpsel und Aufbewahrungstasche inklusive
- lebenslange Herstellergarantie
- Preis: ab 23,99 €
- Das TRTL Pillow ist ein super weiches Reisekissen, dass um den Hals herum gewickelt wird. Dabei verschafft es dank seiner wissenschaftlich geprüften Nacken-Unterstützung eine entspannte Schlafposition im Sitzen und lässt sich an jede Halsform anpassen. Das Reisekissen ist nur handliche 18×18 cm groß und wiegt gerademal 148 g. Dank der kleinen Größe lässt sich das TRTL Pillow ganz leicht am Gepäck befestigen. Das Kissen ist für die Reinigung in der Waschmaschine geeignet.
- innovative Wickeltechnologie
- optimale Anpassung an Halsform
- 18×18 cm klein und super leicht
- waschmaschinengeeignet
- Preis: 29,95 €
- Das Travel Fitter® Reise-Nackenkissen ist mit hochwertigem Memory Schaum gefüllt und schmiegt sich deinem Nacken optimal an. Das Reisekissen lässt sich leicht einrollen und kompakt in der beigefügten Tasche verstauen.
Der Premium Schaumstoff erreicht eine besonders langlebige Elastizität und Formfestigkeit. Mit dem unterm Kinn zuknöpfbaren, verstellbaren Verschluss lässt sich das Kissen für deinen Hals individuell einstellen. Der superweiche und kuschelige Bezug ist waschbar und geruchsneutral. Das Travel Fitter® Reisekissen ist in drei verschiedenen Farben und zwei Größen erhältlich.
Zum Kissen erhältst du Ohrstöpsel, eine Schlafmaske, sowie einen gratis Download mit Entspannungsmusik dazu.
- waschbarer Bezug
- Geruchsneutraler, langlebiger Memory Schaum
- platzsparend einrollbar
- verschiedene Größen und Farbvarianten
- inklusive Entspannungsmusik, Ohrstöpsel und Schlafmaske
- Preis: 29,99 €