Nackenkissen sind eine spezielle Kissenart mit einer ergonomischen Form, die Ihren Kopf und Nacken optimal stützen, sodass Sie erholsam schlafen und schmerzfrei aufstehen können. In diesem Ratgeber für orthopädische Nackenstützkissen werden wir Sie bei der Wahl des richtigen Nackenkissens unterstützen und geben Ihnen wertvolle Tipps, worauf Sie beim Kauf achten sollten. Am Ende des Artikels stellen wir Ihnen besten Nackenkissen im Vergleich vor.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Schon einmal vorweg über 10 empfehlenswerte Nackenkissen
- 2 Das Falsche Kopfkissen – Gesundheitliche Risiken
- 3 Was ist ein Nackenkissen und warum es besser ist?
- 4 Kaufberatung: Wie Sie das passende Nackenstützkissen finden
- 5 Vergleich: Die 5 besten Nackenkissen im Detail
- 6 Die besten Angebote für Nackenstützkissen (stündlicher Aktualisierung)
Schon einmal vorweg über 10 empfehlenswerte Nackenkissen
Sie wollen sich inpirieren lassen? Die nachfolgenden Nackenkissen können wir mit gutem Gewissen empfehlen
- 【KEIN NACKENSCHMERZ BEIM SCHLAFEN】Ganze Nacht Schlaflos? Nackensteifheit oder Rückenschmerzen? Unser ergonomisches Memory-Schaum-Kissen stützt Kopf, Nacken, Schultern und Rücken optimal. Das...
- 【2 HÖHEN UND ARMSTÜTZEN】Schwierigkeiten beim Finden des richtigen Höhenkissens? Unser zervikales Kissen bietet zwei Höhen zur Auswahl, um die passende Höhe für Ihre Schlafposition zu...
- 【HOCHWERTIGER LANGSAMER MEMORY-SCHAUM】Unser Nackenstützkissen besteht aus erstklassigem CertiPUR-US zertifiziertem Memory-Schaum. Dieses ungiftige, hypoallergene, geformte Schaumstoffdesign...
- 【 Neue Art von Kissen 】-- Entworfen dieses Kissen nach Empfehlungen von Schlafexperten. Helfen Sie allen, die Halswirbelsäule zu entspannen und tiefen Schlaf zu bringen. Dieses Design soll jedem...
- 【Umweltfreundliche Innen 】-- Im Gegensatz zu anderen Kissen hat dieses Kissen einen staubdichten und speziellen, atmungsaktiven Innenbezug, der die Lebensdauer des Memory-Schaum-Kerns effektiver...
- 【Einzigartiges Design 】-- Mittleres festes Gefühl, passt Rücken-, Seiten- und Bauchschläfer, bringen Sie Ihren Kopf und Nacken in eine natürliche Position. Dieses Kissen mit seinem...
- ORTHOPÄDISCHES VISCO NACKENSTÜTZKISSEN: Dieses Kopfkissen passt sich ideal an Nacken und Kopf an für eine gut gebettete Halswirbelsäule und erholsamen Schlaf, für Rücken-, Bauch- und...
- NACKENSCHMERZEN ADE DANK DEM TESTSIEGER: Sieger des Expertentesten.de Tests 2023. Das orthopädische Kopfkissen ist besonders druckentlastend. Durch den thermoelatistischen Viscoschaum Memory Foam ist...
- HÖHE: 8,5 cm geeignet für Körpergrößen unter ca. 1,81 m bei Matratzen ohne tiefes Einsinken, ein orthopädisches und viscoelastisches Nackenstützkissen besonders geeignet bei verspannter...
- ✪ MEHRFACHER GEWINNER DES INNOVATIONSPREISES ERGONOMIE2020, 2021 & 2022 des IGR
- ➥ PERFEKT FÜR UNTERWEGS – Unser kleines Nackenstützkissen VOLAR bietet hohen Komfort im Auto, Zug, Flugzeug oder beim Camping & sorgt auch im Hotel für erholsame Nächte.
- ➥ ORTHOPÄDISCH & FÜR ALLERGIKER GEEIGNET – Der visco-elastische Schaumstoff bietet eine angenehme Stützkraft für Halswirbelsäule & Nacken, wodurch Nackenschmerzen & Migräne vorgebeugt...
- Worauf sollten Sie beim Kauf eines Nackenstützkissens achten?
- ✅ SCHADSTOFFFREI: Sie verbringen ca. einen Drittel Ihrer Lebenszeit im Schlaf. Riskieren Sie dabei besser nicht Ihre Gesundheit und achten Sie auf das Ökotex-Siegel für schadstoffgeprüfte...
- ✅ WASCHBARER BEZUG: Besonders im Gesicht hat Hygiene oberste Priorität.Weil wir während des Schlafes oft schwitzen, sollte der Bezug regelmäßig gewaschen werden.
- 【VERSTELLBARES SCHICHTEN】Einzelteilmaße: 60×36×12/10cm. Das orthopädisches schlafkissen ist ursprünglich 12cm und 10 hoch. Wenn Sie die mittlere Schaumschicht entfernen, erhalten Sie ein 9cm...
- 【STABILE & WEICH】Wir haben UTTU DYNAMIC FOAM beim Antischnarchkissen verwendet, das bei kaltem Wetter niemals hart wird. Im Gegensatz zu den meisten Memory-Schäumen auf dem Markt, es bleibt das...
- 【BAMBUS BEZUG】Der Kissenbezug ist aus 60% Polyester und 40% Bambus Viskose. Staubmilbe resistent, hypoallergen. Hoch atmungsaktiv für die Luftzirkulation sorgt für einen kühlen Schlaf. Komplett...
- ✔️ 𝐒𝐜𝐡𝐥𝐚𝐟𝐛𝐞𝐝𝐢𝐧𝐠𝐭𝐞 𝐍𝐚𝐜𝐤𝐞𝐧𝐬𝐜𝐡𝐦𝐞𝐫𝐳𝐞𝐧? Probieren Sie unser Zibroges Nackenkissen! In Zusammenarbeit mit deutschen...
- ✔️ 𝐇𝐚𝐛𝐞𝐧 𝐒𝐢𝐞 𝐬𝐩𝐞𝐳𝐢𝐞𝐥𝐥𝐞 𝐒𝐜𝐡𝐥𝐚𝐟𝐯𝐨𝐫𝐥𝐢𝐞𝐛𝐞𝐧? Wir haben das perfekte Kissen für Sie! Dieses Kissen wurde...
- ✔️ 𝐊Ü𝐇𝐋𝐄𝐍𝐃𝐄𝐒 𝐊𝐈𝐒𝐒𝐄𝐍𝐁𝐄𝐙𝐔𝐆- Jeder verdient Zibroges Nackenkissen zum Schlafen! Im Gegensatz zu 90% der Stützkissen verfügt das Zibroges...
- ✨【Höhenverstellbar】Einzelteilmaße: 60x36x12cm/10cm. Das orthopädisches schlafkissen die Höhe ist 12cm/10cm. Wenn Sie die mittlere Schaumschicht entfernen, erhalten Sie ein 9cm und 7cm hoch....
- 🛏【STABILE & WEICH】Mit LAMB DYNAMIC FOAM behält das Anti-Schnarch-Kissen das ganze Jahr über die gleiche Festigkeit und den gleichen Komfort. Kissen perfekt an deinen Körper und deine...
- 👍【EIN ERHOLSAMER TIEFSCHLAF】Das ergonomische Nackenkissen verlängert Ihren Tiefschlaf und ermöglicht eine bessere Atmung. Außerdem sorgt es für eine jünger aussehende Haut und weniger...
- 【KEIN NACKENSCHMERZ BEIM SCHLAFEN】Ganze Nacht Schlaflos? Nackensteifheit oder Rückenschmerzen? Unser ergonomisches Memory-Schaum-Kissen stützt Kopf, Nacken, Schultern und Rücken optimal. Das...
- TIEFER UND ERHOLSAMER SCHLAF: Unser Kopfkissen wurde speziell entwickelt, um Ihnen einen tieferen und erholsameren Schlaf zu ermöglichen. Dank des ergonomischen Designs, passt es sich perfekt den...
- ANTI-SCHNARCH-TECHNOLOGIE: Dieses weiche Kissen fördert die richtige Ausrichtung der Atemwege während des Schlafens. Dies kann dazu beitragen, Schnarchen zu reduzieren und eine ruhigere...
- NACKENSTÜTZKISSEN & RÜCKENENTLASTUNG: Speziell entwickelt, um Nacken- und Rückenschmerzen zu lindern. Dieses ergonomische Kissen entlastet Druckpunkte und fördert die richtige Ausrichtung der...
Das Falsche Kopfkissen – Gesundheitliche Risiken
Wenn Sie nachts schlecht schlafen und morgens regelmäßig mit Nackenschmerzen und Verspannungen im Bereich des Rückens aufwachen, dann ist das oftmals ein Indiz für ein unpassendes Kopfkissen in ihrem Schlafzimmer.

Das richtige Kopfkissen ist für eine nächtliche Ruhe von immenser Bedeutung und kann die Schlafqualität deutlich verbessern. Betrachten wir das Kissen aus medizinischer Sicht: Ein Kopfkissen stützt unseren Kopf und gleicht den Höhenunterschied beim Liegen aus, sodass dieser in der anatomisch korrekten Position liegt, wodurch unsere Halswirbelsäule entlastet wird.
Ohne Kopfkissen oder durch ein zu hohes Kissen würde Ihre Halswirbelsäule abknicken und die Fehlstellung über den Zeitraum von mehreren Stunden führt zu:
- Verspannungen und Schmerzen: Die Überstreckung der Halswirbelsäule bzw. die unnatürliche Haltung Ihres Kopfes über einen längeren Zeitraum lässt Ihre Nackenmuskulatur schnell verspannen. Langfristig können sich die Verspannungen zu chronischen Schmerzen im Nacken entwickeln sogar zu Rückenschmerzen führen
- Kopfschmerzen im Alltag: Die Lebensqualität wird deutlich verringert durch ständige Müdigkeit im Alltag und kann zu Kopfschmerzen und Konzentrationsstörungen führen, da sich der Körper in der Nacht wenig entspannen und sich vom Vortag erholen konnte.
Ein orthopädisch geformtes Nackenkissen kann Abhilfe schaffen und bietet im Vergleich zu herkömmlichen Daunenkissen eine bessere Stütze für Ihren Nacken. Doch was ist ein Nackenkissen bzw. orthopädisches Stützkissen und was macht es so besonders?
Was ist ein Nackenkissen und warum es besser ist?
Ein orthopädisches Nackenstützkissen oder kurz Nackenkissen besitzt eine ergonomische Form, die der Körperkontur von Kopf-, Nacken- und Schulterbereich angepasst ist, sodass die Halswirbelsäule optimal gestützt wird. Die charakteristische Form eines Nackenkissens besteht aus zwei unterschiedlich hohen Wellen und verspricht Rückenschläfern und Seitenschläfern (die zwei gängigsten Schlaftypen) die bestmögliche Erholung beim Schlafen. Durch diese Formgebung wird der Spalt zwischen Kopf und Schulterbereich optimal ausgefüllt.

Für Bauchschläfer sind klassische Nackenkissen nicht geeignet, da diese zu hoch sind. Falls Sie Bachschläfer sind, dann lesen Sie sich am besten diesen Artikel durch.
Klassische Nackenkissen mit dieser geschwungenen Form sind oftmals aus viskoelastischem Schaumstoff hergestellt. Dieser High-Tech Schaumstoff hat die Eigenschaft nach Belastung in seine Ursprungsform zurückzukehren und passt sich somit den Bewegungen während des Schlafs an. Vermutlich ist Ihnen diese Eigenschaft unter dem Begriff Memory-Foam bzw. Gedächtnisschaum schon mal über den Weg gelaufen. Im Vergleich zu Daunenkissen, die zwar schön weich und flauschig sind, bietet Memory-Foam den Vorteil, dass Sie mit der Zeit nicht durchsacken und sich eine Kuhle im Kissen bildet.
Fazit: Nackenstützkissen sind demzufolge besonders für Menschen empfehlenswert, die häufig mit Verspannungen im Bereich des Nackens und Schmerzen im Schulterbereich zu kämpfen haben. Diese Beschwerden können mithilfe eines Nackenkissens reduziert und sogar vorgebeugt werden. Aus diesem Grund sind Nackenkissen auch für Sie geeignet, wenn sie bisher noch ohne Verspannungen aufwachen.
Doch worauf kommt es beim Kauf eines Nackenkissens an? Das erfahren Sie im nächsten Abschnitt
Kaufberatung: Wie Sie das passende Nackenstützkissen finden
Die Wahl nach dem richtigen Nackenkissen ist bei der Vielzahl der Anbieter und Passformen nicht einfach. Wir finden immer wieder zahlreiche wiederkehrende Fragen finden, die sie vermutlich vor dem Kauf eines Nackenkissens auch haben. Wie hoch sollte das Nackenstützkissen sein? Welches Material ist empfehlenswert? Was muss ich als Allergiker beachten? Wieviel Geld sollte ich für ein gutes Nackenkissen ausgeben? Wir haben die wichtigsten Aspekte für Sie übersichtlich in unserem Ratgeber zusammengefasst, sodass Sie nach diesem Artikel das perfekte Nackenkissen finden werden.
Wie hoch sollte das Nackenkissen sein? Ihre Schlafposition ist entscheidend!
Während der Nacht wechseln wir im Schlaf unzählige Male unsere Schlafposition. Trotz dieser Tatsache hat jeder seine bevorzugte Schlafposition beim Einschlafen und während des Schlafens.
Die richtige Höhe eines Nackenkissens hängt von Ihrer persönlichen Schlafposition. Grundsätzlich wird zwischen 3 unterschiedlichen Schlafpositionen unterschieden.
- Seitenschläfer: Als Seitenschläfer bildet sich eine dreiecksförmige Lücke zwischen dem Kopf, der Schulter und der Matratze. Um Verspannungen zu vermeiden muss während es Schlafens diese Lücke gefüllt werden. Die klassischen Nackenkissen besitzen zwei ergonomisch geformte Wellen, die unterschiedlich hoch sind. Als Seitenschläfer sollte die höhere Welle genutzt werden. Männer benötigen aufgrund der breiteren Schultern oftmals auch ein höheres Nackenkissen. Empfohlene Höhe: ca. 14-16 cm
- Rückenschläfer: Rückenschläfer liegen hauptsächlich auf dem Rücken und hier bildet sich eine kleine Lücke, die im Vergleich bei der seitlichen Liegeposition viel kleiner ist. Demzufolge sollten Rückenschläfer auf ein flacheres Nackenstützkissen greifen, damit die Wirbelsäule gerade bleibt. Ein zu hohes Nackenkissen würde die Wirbelsäule nach oben beugen und überstrecken. Empfohlene Höhe: ca. 10 cm
- Bauchschläfer: Nackenkissen sind nicht für Bauchschläfer geeignet, die ein sehr flaches Kissen benötigen, damit der Nacken nicht übermäßig überdehnt wird. Zudem raten Ärzte von dieser Position während des Schlafens ab, da die Atmung und Durchblutung der Organe im Bauchraum eingeschränkt werden kann.

Beantworten Sie zunächst die Frage, welches Ihre persönlich bevorzugte Position beim Schlafen ist. Sind sie Seitenschläfer und besitzen breite Schultern, so benötigen Sie ein vergleichsweise hohes orthopädisches Nackenkissen. Schlafen sie überwiegend auf dem Rücken, so genügt ein Flacheres. Auch die Härte ihre Matratze sollten sie berücksichtigen, da bei weichen Matratzen, die Schultern mehr einsinken.
Hochwertigere Nackenkissen-Modelle bieten sogar die Möglichkeit, die Höhe durch herausnehmbare Schaumstoffschichten zu variieren. Somit können Sie zuhause die optimale Höhe recht komfortabel einstellen.
Andere Modelle wiederum besitzen einen kleinen Wasserkern. Somit ist Höhe und Härte variabel und stehen in Abhängigkeit zur Füllmengedes Kissens.
Das führt uns zum nächsten Kaufkriterium – dem Material.
Aus welchem Material sollte das Nackenkissen sein?

Ein weiteres wichtiges Kaufkriterium ist die Materialwahl bei den Nackenkissen. Denn falls Sie Allergiker sind oder in der Nacht viel schwitzen, so kann das richtige Material Abhilfe schaffen. Jedes Material hat seine Vor- und Nachteile, die wir in unserem allgemeinen Schlafkissen Ratgeber behandelt haben.
Kissen mit einer Naturhaarfüllung sind bestens für Vielschwitzer geeignet, da Sie die Eigenschaft haben, viel Schweiß aufnehmen zu können und gleichzeitig den unangenehmen Geruch neutralisieren können. Doch Naturhaarkissen als auch Daunen-/Federkissen haben ein gemeinsames Problem. Sie bieten Haustaubmilben die perfekten Voraussetzungen zum Überleben und Vermehren. Demzufolge sollten Allergiker lieber auf Schaumstoff- oder Wasserkissen setzen.
Glücklicherweise werden Nackenkissen überwiegend aus viskoelastischem Schaum hergestellt, der nicht nur atmungsaktiv, sondern auch sehr hygenisch ist, da sich Milben auf diesem Material nicht vermehren können.
Zudem sind moderne Nackenkissen so konzipiert, dass sie eine spezielle Schaumstruktur aufweisen (Luftkanäle) um eine bessere Luftzirkulation zu gewährleisten. Der Hersteller Paradies bietet mit seinem Modell FlexoGel sogar eine Gelschicht an, die kühlende Eigenschaft hat.
Falls Sie sich für ein Nackenkissen mit viskoelastischem Schaumstoff entscheiden, können Sie nichts falsch machen. Zwar ist es nicht so flauschig wie ein klassisches Daunenkissen, doch vereint es alle Vorteile unterschiedlicher Kissenfüllungen.
Welche Größe sollte das Nackenkissen haben?

Eine der wohl am häufigsten gestellten Fragen ist: “Welche Nackenkissengröße ist die richtige?” Im Vergleich zu herkömmlichen Schlafkissen mit den üblichen Maßen von 80×80 cm sind orthopädische Nackenstützkissen wesentlich kleiner und das hat auch einen Grund.
Der Platz im Bett ist begrenzt und bei den Stardardmaßen von 80x80cm kann es durchaus passieren, dass während der Nacht die Schultern mit auf das Kissen rutschen, wodurch die Wirbelsäule unnötig gekrümmt wird. Ein optimales Schlafkissen sollte demzufolge kleiner sein und das haben die Hersteller auch erkannt. In der Praxis haben sich folgende Größen durchgesetzt:
- 40 x 80 cm,
- 30 x 60 cm
- 30 x 50 cm
Pflegeleicht: Abnehmbarer Bezug ein Muss
Grundsätzlich sollte jedes Kopfkissen und auch ihr potentielles Nackenkissen mit einem passenden Bezug überzogen sein. Nicht nur aus hygienischen Gründen ist es ratsam, den Bezug regelmäßig heiß in der Waschmaschine zu waschen, um das Allergierisiko durch Milbenkot zu reduzieren. Ein Bezug schützt auch das Kissen, wodurch Ihr Nackenkissen länger hält.
Wie Sie bereits im vorherigen Abschnitt erfahren haben besitzen eine besondere Größe Nackenkissen, die sich von den Standardmaßen 80×80 cm unterscheidet.
Achten Sie deshalb darauf, dass der Hersteller dem Nackenkissen einen passenden Bezug mitliefert, der sich entnehmen lässt. Oftmals sind diese Bezüge sogar speziell für Allergiker ausgelegt und sehr engmaschig, sodass sich der Milbenkot nicht an der Oberfläche festsetzen kann.
Falls Sie den Bezug farblich zu ihrer Schlafzimmereinrichtung anpassen wollen, spricht natürlich nichts dagegen Ihren Lieblingsbezug zusätzlich zu nutzen, da ein Nackenkissen aufgrund seiner kompakten Größe auch in ein 40×80 cm oder einen umgeschlagenen 80×80 cm Bezug stecken lässt
Wieviel kosten Nackenkissen
Im Vergleich zu herkömmlichen Kissen sind orthopädischen Nackenkissen etwas teurer. Die Preisklasse empfehlenswerter Kissen namhafter Hersteller wie… liegen zwischen 40 – 100 Euro
Der Preis ist zum einen in der aufwändigeren Herstellung des Schaumstoffes begründet aufgrund der speziellen Passform mit integrierten Luftkanälen zur besseren Luftzirkulation. Zum anderen werden verschiedene Materialen mit unterschiedlichen Eigenschaften kombiniert und die Höhe lässt sich individuell Ihre Körperform anpassen durch herausnehmbare Schaumstoffschichten.
Die Lebensdauer eines Nackenkissens ist sehr hoch, sollte jedoch nach spätestens 5 Jahren aus hygienischen Gründen gewechselt werden.
Bedenken Sie, dass ein passendes Kissen immer eine langfristige Investition in Ihre Gesundheit ist. Insbesondere wenn Sie unter Verspannungen im Nacken leiden und einen unruhigen Schlaf haben, kann ein orthopädisches Stützkissen eine gute Alternative sein, um Ihren Schlafkomfort und gleichzeitig Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Vergleich: Die 5 besten Nackenkissen im Detail
Um Ihnen bei der Auswahl zu helfen, stellen wir Ihen 5 empfehlenswerte Nackenstützkissen im Detail vor, die alle nicht nur antiallergisch sind, sondern auch einen abnehmbaren Bezug anbieten. Einige der hier vorgestellten Modelle sind explizit für Seitenschläfer und andere sind wiederum sowohl für Seitenschläfer als auch Rückenschläfer geeignet. Diese haben wir für Sie extra gekennzeichnet.
Orthopädisches Nackenstützkissen von Tempur – gute Anpassungsfähigkeit

//Empfohlen für Seitenschläfer
Das viskoelastische Nackenkissen von Tempur soll so anpassungsfähig und anschmiegsam wie kein anderes Material sein. Das von NASA entwickelten Material Tempur reagiert auf Ihre Körpertemperatur, ihr Gewicht und die Form ihres Körpers, sodass sie mit diesem Nackenkissen eine ideale Stütze für ihren Kopf bieten. Ein großer Vorteil des Materials ist außerdem die Fähigkeit immer wieder in seine Ausgangsform zurückzukehren, sodass im Vergleich zu Daunenkissen kein zurechtschütteln des Kissens nötig ist. Die ergonomische Form durch die zwei höheren Wellen gewährleisten das Schlafen in einer anatomisch neutralen Position für die Wirbelsäule, sodass Verspannungen im Nacken vorgebeugt und gelindert werden. Dank der zwei unterschiedlichen Höhen, ist dieses Nackenkissen für Seitenschläfer, als auch Rückenschläfer geeignet. Das Nackenkissen von Tempur wird in verschiedenen Größen angeboten, die sich in der Höhe unterscheiden. Männer mit breiten Schultern sollten das Kissen in der Größe L nehmen. Die Größe M eignet sich für Menschen mit normaler Schulterbreite.
Talalay-Latex Nackenstützkissen V28 Air natur – maximale Einstellbarkeit und für Vielschwitzer

*Empfohlen für Seitenschläfer und Rückenschläfer
Das Talalay-Latex Nackenstützkissen V28 Air natur ist ideal für stark schwitzende Menschen geeignet. Dank eines speziellen Schäumungsverfahren für Naturlatex (Talalay-Verfahren) wird eine sehr hohe Atmungsaktivität vom Material erreicht. Zudem ist Naturkautschuk nicht nur schimmelfest sondern auch anti-mikrobiell, sodass dieses Nackenkissen auch für Allergiker geeignet ist und Milben keine Chance haben.
Doch das Besondere an diesem Kissen ist die Flexibilität in Form. Dieses Nackenstützkissen lässt sich in der Höhe und in der Neigung in 28 Varianten verstellen, sodass sowohl Seitenschläfer als auch Rückenschläfer profitieren können und eine individuelle Einstellung wählen können. Zudem sollen schrägen Rippen im Nackenkissen dafür sorgen, dass der Nacken gestreckt und somit die Bandscheiben entlastet werden. Falls Sie nach einem Nackenkissen suchen, welches Sie individuell an ihre Körperstatur anpassen wollen, dann empfehlen wir Ihnen das Nackenstützkissen V28 Air Natur von Gailing Schlafkultur.
Orthopädisches Nackenkissen von MaxxGoods – Preisleistungssieger

//Empfohlen für Rückenschläfer (Variante 12 cm)
Der Amazon Bestseller unter den orthopädischen Nackensützkissen stammt aus dem Hause MaxxGoods. Der neuentwickelte Gelschaumkern besitzt die Eigenschaften immer wieder in seine ursprüngliche Form zurückzukehren (Memory Foam). Die Anpassbarkeit des Materials sorgt zudem für die optimale Stütze des Kopfes, sodass dieser in seiner anatomisch korrekten Position liegt. Zudem ist dieser besonders druckausgleichend als auch antiallergisch und milbensicher. Dazu trägt auch der aus Naturfasern hergestellte und in Aloe Vera Extrakt getränkte Bezug bei.
Das MaxxGoods Nackenkissen mit 12 cm Höhe ist ideal für Rückenschläfer geeignet und sorgt für einen erholsamen und schmerzfreien Schlaf. Die zahlreichen positiven Bewertungen bestätigen die Funktionalität dieses Kissens. Preislich ist dieses Kopfkissen der optimale Einstieg in die Welt der orthopädischen Nackenkissen. Überzeugen Sie sich selbst von diesem Kissen und merken Sie bereits nach einer Eingewöhnungsphase von wenigen Tagen, wie sich Ihre Schlafqualität verbessert. Seitenschläfern raten wir zum Modell mit 15 cm Höhe. Einen weiteren Pluspunkt verdient das MaxxGoods Nackenkissen durch seinen zweiten mitgelieferten Bezug.
GIANFAR Nackenkissen von Third of Life – Speziell für Seitenschläfer

//für Seitenschläfer
Das GIANFAR Nackenkissen ist ein speziell für Seitenschläfer entwickeltes Schlafkissen, welches maximalen Komfort während des Schlafens bietet. Durch den von der entwickelten thermoregulierenden Stoff (Phase Change Technology), welcher als Hülle bei diesem Nackenkissen dient, wird eine optimale Temperaturregulierung gewährleistet. Zusätzlich eingearbeitete Ventilationskanäle sorgen während des Schlafens für ein gesundes Mikroklima.
Das GIANFAR Nackenkissen ist aus dem viskoelastischen Schaumstoff CosyPUR hergestellt und passt sich bei Belastung optimal der Kopf- und Nackenform an. Durch die ergonomisch geformte Aussparung für die Schultern ist das GIANFAR Nackenkissen ideal für Seitenschläfer und verhindert, dass die Schultern auf das Kissen rutschen und die Schlafhaltung negativ beeinflusst. Dieses Visco Kissen liegt im mittleren Preissegment und sorgt für einen erholsameren Schlaf.
Centa Star Relax Exquisit Nackenkissen – optimale Kopfstütze

//Empfohlen für Seitenschläfer und Rückenschläfer
Ein weiteres orthopädisches Nackenkissen, welches sich in der Höhe variieren lässt und somit sowohl für Rücken- als auch Seitenschläfer geeignet ist, stammt von der Firma Centa Star mit dem Relax Exquisit. Auch dieses Nackenstützkissen besitzt eine ergonomische Form, sodass der Kopf in seiner anatomisch korrekten Position liegt.
Durch die Kombination verschiedener Schaumstoffe beim Centa Star Relax Exquisit wird ein geschmeidiges und gleichzeitig punkelastisches Kissen angeboten, welches für einen erholsamen Schlaf sorgen soll. Durch die Entnahme oder dem Kombinieren der zwei keilförmigen Schaumstoffkerne lässt sich die Höhe abhängig von ihrer körperlichen Statur und ihrer präferierten Schlafposition variieren. Zudem sorgen die im viskoelastischen Schaumstoff eingearbeiteten Ventilationskanäle für eine gute Luftzirkulation und ein gesundes Klima im Kissen. Die Reinigung des Bezugs gestaltet sich als einfach, da der Bezug schnell entnommen und bei 60° gewaschen werden kann.
Die besten Angebote für Nackenstützkissen (stündlicher Aktualisierung)
Wir helfen Ihnen beim sparen und haben nachfolgend die besten Angebote über Nackenstützkissen aufgelistet. Diese sind nach der Höhe des Rabattes für Sie sortiert.
Unser Deal-Auffinder überprüft stündlich die Preise für Nackenstützkissen auf Amazon und filtert die mit Angeboten heraus. Damit verpassen Sie garantiert keine Angebote mehr.
Keine Produkte gefunden.
Nackenkissen sind eine gute Wahl um den Schlafkomfort zu verbessern und Nackenschmerzen vorzubeugen. Aber es gibt auch andere Kopfkissenarten. In unserem allgemeinen Schlafkissen Ratgeber bekommen Sie eine Übersicht über den Kopfkissenmarkt. Falls Sie bevorzugter Seitenschläfer sind, dann könnte ein spezielles Seitenschläferkissen für Sie interessant sein, da es nicht nur Kopf und Nacken, sondern Ihren gesamten Körper stützt und entlastet