Die besten Gewichtsdecke – Alles was du über Therapiedecken wissen musst

Du wälzt dich nachts hin und her und kannst einfach nicht einschlafen? Dann ist eine Gewichtsdecke bzw. Therapiedecke vielleicht die Lösung für dich.

Gewichtsdecken kommen in der Schlaftherapie schon lange zum Einsatz, da sie eine natürliche Möglichkeit sind, die Schlafqualität ohne lästige Nebenwirkungen zu verbessern. Du fühlst dich einfach fitter und ausgeschlafener und das auf ganz einfachem Wege.

In diesem Artikel zeigen wir dir

  • 5 Empfehlenswerte Gewichtsdecken
  • Wie und warum die Gewichtsdecke funktioniert
  • Für wen Gewichtsdecken geeignet sind
  • Welche Unterschiede es bei Gewichtsdecken gibt
  • Wichtige Kaufkriterien, die du kennen solltest

Die Top 5 unter den Gewichtsdecken

Hier stellen wir dir die Top 5 unter den Therapie- und Gewichtsdecken vor, die allesamt durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. 

Aus jeder Preisklasse ist etwas dabei und in jedem Fall bekommst du hochwertige Qualität für dein Geld.

Gravity Therapie Gewichtsdecke

Die Gravity Therapie Gewichtsdecke ist handgefertigt und äußerst hochwertig verarbeitet. Die Decke besteht aus 100 % organischer Baumwolle und wird nachhaltig in Europa hergestellt. Die quadratischen Felder sind mit sandfeinen Glasperlen gefüllt, die für eine gleichmäßige Verteilung des Gewichts der Decke sorgen. Der weiche und hochwertige Bezug sorgt für ein wohliges und entspanntes Gefühl.

Du bekommst mit der Gravity Therapie Decke eine 28-Tage-Schlafgarantie, was bedeutet, dass du die Decke zurückgeben kannst, wenn sich deine Schlafqualität innerhalb dieser Zeit nicht verbessert.

Wichtige Infos im Überblick

GRAVITY TherapieDecke Gewichtsdecke - Schwere Decke für Erwachsene / Jugendliche Für besseren...

  • hochwertige Verarbeitung
  • Füllung aus Glasperlen
  • nachhaltige Produktion
  • extra weicher Bezug
  • 28 Tage Schlafgarantie
  • Preis: ab 199,00 EUR

Auf Amazon ansehen

Senso-Rex Premium Gewichtsdecke

Mit der Senso-Rex Premium Gewichtsdecke bekommst du eine Decke mit einem einzigartigen und innovativen Produktionsverfahren. Sie verfügt über einen kuscheligen, abnehmbaren, ökologischen Fleecebezug und ist mit Glasperlen befüllt.

Die Senso-Rex Premium ist formschön, komfortabel und langlebig. Das Material der Decke, sowie die Borten und Reißverschlüsse sind qualitativ hochwertig. Dank der verwendeten Materialien ist diese Decke für Allergiker geeignet.

Wichtige Infos im Überblick

Keine Produkte gefunden.

  • abnehmbarer Bezug
  • Glasperlenfüllung
  • hochwertige Verarbeitung
  • allergikergeeignet
  • Preis: ab Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Van Beeken Weighted Blanked Therapiedecke

Die Van Beeken Weighted Blanket Gewichts- und Therapiedecke wurde speziell gegen Schlafstörungen entwickelt. Die Decke ist handgefertigt und dank des eigens entwickelten Multi-Fixierungssystems in 7 Premiumschichten verrutscht die Füllung im Inneren der Decke nicht was für maximalen Komfort sorgt.

Der abnehmbare, waschbare Bezug besteht zu 100% aus Baumwolle und ist atmungsaktiv. Gefüllt ist die Van Beeken Gewichtsdecke mit bleifreien, hypoallergenen, nicht-giftigen, mikrofeinen Glasperlen. Auch hier bekommst du eine 4-wöchige Garantiezeit, in der du testen kannst, ob du mit der Decke besser schlafen kannst.

Wichtige Infos im Überblick

VAN BEEKEN - Gewichtsdecke - Einschlafhilfe/Durchschlafhilfe für Erwachsene & Kinder - Blau - 150 x...

  • handgefertigt
  • 7 Premiumschichten
  • abnehmbarer Bezug
  • Füllung aus Glasperlen
  • 4-wöchige Garantie
  • Preis: ab Preis nicht verfügbar

Auf Amazon ansehen

Gewichtsdecke von SCM

Die Gewichtsdecke von SCM ist mit dem innovativen Nano-Ceramic Beads Granulat gefüllt, was gleichmäßig in der Decke verteilt ist und für ein äußerst angenehmes Gefühl sorgt.

Für die Gewichtsdecke gibt es zwei abnehmbare Fleece-Bezüge – einen für den Sommer und einen für den Winter, die separat erhältlich sind. Die Decke ist besonders strapazierfähig und langlebig. 

Der Hersteller gibt auch bei diesem Modell eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie, für den Fall, dass dir die Decke nicht hilft, besser zu schlafen.

Wichtige Infos im Überblick

Gewichtsdecke für Erwachsene Therapiedecke Schafdecke Schwer Weighted Blanket Schwere Decke mit...

  • innovative Keramikfüllung
  • abnehmbarer Bezug
  • strapazierfähig
  • 30 Tage Garantie
  • Preis: ab Preis nicht verfügbar

Auf Amazon ansehen

ZZZNest Anti-Stress-Therapiedecke

Die ZZZNest Anti-Stress-Therapiedecke ist in zwei verschiedenen Größen erhältlich, wovon die kleinere bestens für Kinder ab 26 Kilo Körpergewicht geeignet ist. Sie besteht aus 7 Lagen hochwertigem Stoffmaterial, welches in einem Rautenmuster versteppt ist.

Durch die präzise Verarbeitung entstehen eine gleichmäßige Gewichtsverteilung und ein angenehmes Schlafgefühl.

Die Füllung besteht aus ungiftigen, hypoallergenen Glaskügelchen, sowie 100% atmungsaktiver und hochwertiger Baumwolle. Die Decke lässt sich bei bis zu 30 Grad in der Waschmaschine reinigen. Der Hersteller gibt ein 3-jährige Garantie auf die Gewichtsdecke.

Wichtige Infos im Überblick

ZZZNEST Therapiedecke Anti Stress, Gewichtsdecke für Erwachsene und Kinder, Beschwerte Decke aus...

  • hochwertiges Material 
  • Füllung aus ungiftigen, hypoallergenen Glasperlen
  • 100% Baumwolle
  • waschmaschinenfest
  • 3 Jahre Garantie
  • Preis: ab 64,84 EUR

Auf Amazon ansehen

Was ist eine Gewichtsdecke?

Eine Gewichts- oder auch Therapiedecke ist eine Bettdecke, die mit einem gleichmäßig verteilten Innengewicht ausgestattet ist.

Durch eine besondere Füllung, bestehend aus Kunststoff- oder Glaskügelchen, wird das Gewicht der Decke erhöht. So kann die Decke während du schläfst leichten Druck auf deinen gesamten Körper ausüben, wodurch das vegetative Nervensystem positiv beeinflusst wird.

Auch beim Mittagsschlaf oder beim Fernsehabend kann dir die Gewichtsdecke ein beruhigendes Gefühl geben. Testerfahrungen und Studien haben gezeigt, dass durch den sanften Druck ein wohliges, geerdetes Gefühl entsteht, was dein allgemeines Wohlbefinden extrem steigern kann.

Wie funktioniert die Gewichtsdecke?

Auf den von der Gewichtsdecke ausgelösten Tiefendruck, reagiert dein vegetatives Nervensystem, indem es Stresshormone reduziert und Entspannungssignale an deinen Körper sendet. Gleichzeitig wird die Produktion von Glückshormonen im Körper angeregt und du fühlst dich wie in einer liebevollen Umarmung.

Aus dem Glückshormon Serotonin wird auch das Schlafhormon Melatonin gebildet, was bewirkt, dass du besser und schneller einschlafen kannst. Die Funktion der Gewichtsdecke hat also zwei Aspekte, einen psychischen und einen physiologischen. Einerseits werden positive Gefühle, wie Geborgenheit und innere Ruhe ausgelöst, andererseits musst du diese Empfindungen auch wirken lassen, damit sie in deinem Gehirn ankommen und die richtige körperliche Entspannung eintritt.

Eine gewisse Gewöhnungszeit solltest du also einplanen, bis die Gewichtsdecke ihre volle Wirkung zeigen kann.

Für wen sind Gewichtsdecken geeignet?

Die Gewichtsdecke hilft dir bei Einschlafschwierigkeiten und trägt dazu bei, dass du nachts seltener aufwachst.

Auch bei den folgenden Problemen kann eine Gewichtsdecke eine schnelle und einfache Verbesserung deiner Schlafqualität bewirken.

  • Stress
  • Angstzustände
  • Depressionen
  • ADHS und ADD
  • Autismus und Asperger Syndrom
  • Demenz und Alzheimer

Im medizinischen Bereich werden Gewichtsdecken schon lange eingesetzt, um vor allem psychische aber auch körperliche Beschwerden zu lindern. 

Wenn du unter Atemproblemen oder Kreislaufbeschwerden leidest, ist eine Gewichtsdecke leider nicht für dich geeignet. Auch für Kleinkinder stellt eine Gewichtsdecke eher ein Risiko als eine Einschlafhilfe dar. Bei Babys erzielt das sogenannte Pucken, bei dem das Baby fest in eine Deck eingewickelt wird, den selben Effekt, da durch das Einschränken der Bewegungsfreiheit ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit entsteht.

Was kostet eine gute Gewichtsdecke?

Du bekommst Gewichtsdecken bereits ab 50 €. Die Preisspanne reicht im oberen Bereich bis über 300 € pro Decke.

Die Preise variieren je nach Material, Inhalt und Verarbeitungsweise der Decke. Auch das Gewicht entscheidet über den Preis, da in leichteren Gewichtsdecken weniger Füllungsmaterial steckt.

Auch die Tatsache, ob die Decke über einen Bezug verfügt, spiegelt sich im Preis wieder. Für den Anfang kannst du auf jeden Fall aber auch mit einem günstigen Modell ein gutes und qualitatives hochwertiges Produkt erhalten.

Worauf du beim Gewichtsdecken-Kauf achten musst

Damit du die richtige Gewichtsdecke für dich findest, solltest du die folgenden Kriterien beim Kauf beachten.

Das richtige Gewicht einer Therapiedecke

Das Gewicht von Therapiedecken beträgt in der Regel zwischen 4 bis 12 kg. Beim Kauf der richtigen Gewichtsdecke solltest du dich definitv an die Gewichtsvorgaben halten, damit sie ihre volle Wirkung entfalten kann.

  • Die Gewichtsdecke sollte in etwa 10% deines Körpergewichts betragen. Sie sollte weder viel leichter, noch viel schwerer sein.
  • Beträgt dein Körpergewicht beispielsweise 80 kg, so wäre das optimale Gewicht ca. 8 kg.
  • Achte gerade bei Gewichtsdecken für Kinder darauf, dass das empfohlene Gewicht nicht überschritten wird.

Du kannst mit einem extra Decken-Gewichts-Rechner ganz leicht das richtige Deckengewicht für dich ermitteln. Wenn du die Decke mit deinem Partner teilen willst, musst du dementsprechend das Gewicht der Decke erhöhen. In manchen Fällen ist das nicht möglich, da die Decke dann zu schwer werden würde. In diesem Fall muss jeder mit seiner eigenen Decke schlafen.

Das richtige Material für Gewichtsdecken

Welches Material ist für Therapiedecken am besten?

  • Baumwolle hat den Vorteil von Natur aus luftig und angenehm auf der Haut zu sein.
  • Fleece ist besonders weich und vor allem für Winterdecken, aufgrund der wärmenden Eigenschaft geeignet.

Du solltest auch darauf achten, dass die Decke atmungsaktiv ist, damit du nicht unnötig darunter schwitzt. Auch beim Bezug solltest du darauf achten, für welche Jahreszeit das Material geeignet ist.

Leichte Reinigung

Ebenfalls solltest du darauf achten, dass sich die Decke gut reinigen, also am besten in der Waschmaschine waschen lässt. Auf die meisten Gewichtsdecken trifft das zu, allerdings solltest du sie an der Luft und nicht im Trockner trocknen. Vor allem, wenn du eine Gewichtsdecke ohne Bezug wählst, solltest du darauf achten, dass sie relativ leicht abwischbar ist.

Die richtige Füllung

Die Füllung der Gewichtsdecke sollte hypoallergen, strapazierfähig und natürlich ungiftig sein. Zur Sicherheit über das verwendete Material im Inneren deiner Gewichtsdecke kannst du auf Prüfsiegel und Qualitätszertifikate achten. 

Welche Unterschiede gibt es bei Gewichtsdecken?

Damit du weißt, worin sich die verschiedenen Modelle grundsätzlich unterscheiden, erklären wir dir die kleinen aber feinen Unterschiede.

Bezug

Es gibt Gewichtsdecken mit waschbarem Bezug und welche ohne. Der Vorteil am Bezug ist, dass er sich relativ einfach abnehmen und waschen lässt. Der Nachteil ist,  wenn der Bezug nicht richtig befestigt ist, die Decke im Inneren verrutscht und so unangenehme, harte Stellen entstehen. Meist befinden sich an Gewichtsdecken mit Bezug kleine Schlaufen, welche die Decke mit dem Bezug verbinden.

Beim Wechseln des Bezugs müssen diese Schlaufen dann allerdings auch extra gelöst werden.

Füllung

Je nachdem welche Füllung in deiner Gewichtsdecke eingearbeitet ist, macht sie mehr oder weniger Geräusche beim Bewegen.

Plastikkügelchen haben den Vorteil geräuscharm zu sein, wogegen Glaskügelchen Manchem ein angenehmeres Gefühl geben.

Größe

Gewichtsdecken sind meist etwas größer als herkömmliche Decken.

Es gibt verschiedene Größen, wobei du am besten diese nimmst, die am besten zur Größe deines Bettes passt. 

Kammern

Die Kammern, in denen das Füllmaterial eingenäht ist, sind je nach Modell unterschiedlich groß. Grundsätzlich gilt: Je kleiner die Kammern, desto weniger verrutscht die Füllung im Inneren der Decke.

Bei manchen Decken ist die Füllung auch in Schichten verteilt. Auch wir sollte das Füllmaterial in jeder Schicht gut befestigt sein.

 

Schreibe einen Kommentar

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu